Dem Wesentlichen auf der Spur
Ungekünstelt und unkonventionell ist der Hamburger Shooting-Star der Gastronomiewelt in diesem Jahr wieder aus dem Corona-Lockdown hervorgegangen. Kaum eine Atempause für Maurizio Oster, sich über die ersten Michelin-Auszeichnungen – einen Michelin-Stern 2022 und den grünen Michelin-Stern für nachhaltige Gastronomie – zu freuen, denn nach der Pandemie startet das Restaurant Zeik wieder richtig durch.
Ein Tisch in seinem Hamburger Fine-Dining-Restaurant ZEIK ist spontan schwer zu ergattern. Sein überraschendes und akribisch erarbeitetes Aromenspiel der meist regionalen, norddeutschen Produkte hat sich herumgesprochen – innerhalb der ständig wachsenden Community des ZEIK.
Maurizio Oster baut sein Restaurant ganz nach seinen eigenen Vorstellungen zu einem Paradebeispiel für Gastronomie mit einem regionalen und trotzdem weltoffenen Gesamtkonzept aus. Sein Team ist ihm dabei aber sehr wichtig – jeder steht für den anderen ein und als Gast bleibt man in dieser Atmosphäre gerne sitzen und genießt es. So funktionieren die Abende im ZEIK – familiär und festlich in einem.
Bereits in Kinderschuhen stapfte Maurizio Oster gerne durch den großen Gemüsegarten zu Hause. Und das ist eigentlich auch schon das Wesentliche! Es sind gerade diese regionalen norddeutschen Zutaten, wie Grünkohl, Steckrübe, Zwiebel und Co, mit denen er große Genussmomente verbinden möchte. Dafür experimentiert er leidenschaftlich: er pickelt, fermentiert und arbeitet an jeder einzelnen frischen Pointe der Aromen. Bei The Chefs’ Stories sind wir sehr froh, mit Maurizio Oster einen Protagonisten begrüßen zu dürfen, der die Gastronomie-Szene noch nachhaltig und eigenständig prägen wird. Davon sind wir überzeugt!
Jens Pietzonka & The Chefs’ Stories
Jens Pietzonka ist ein exzellenter Sommelier, hat daraus seinen beruflichen Mittelpunkt gestaltet und bringt uns die Welt der Weine näher.
Kochbuch von Jan-Philipp Berner
Bei The Chefs’ Stories rauchen die Köpfe, während das erste Kochbuch des Küchenchefs Jan-Philipp Berner Gestalt annimmt.
Gold-Trophäe für Viki Fuchs und ihr Wild-Kochbuch
Der erste Platz des Kochbuchpreises 2020 geht in der Kategorie “Wild” an das Erstlingswerk unserer jüngsten Protagonistin Viktoria Fuchs