Viktoria
Fuchs
unangestrengt und herzlich-fröhlich
Viktoria
Fuchs
Das Restaurant “Spielweg” ist ihr Zuhause – kein Spruch: Das Traditionshaus im Schwarzwald ist seit vielen Generationen im Besitz der Familie. “Viki”, die junge Wilde, hat neue Wege beschritten, die bestehende DNA aber nicht vergessen. Ihre Spezialität sind Wildgerichte, die sie mit handwerklicher Präzision und Kreativität in neue kulinarische Welten überführt.
Ihre Wanderjahre (Ausbildung bei Douce Steiner, Stationen bei Ali Güngörmüs und Harald Rüssel) haben sie geprägt und geben den traditionellen Rezepten eine neue Richtung. Sie nutzt überwiegend Produkte aus direkter Umgebung, ohne dabei dogmatisch zu sein – ihr Vater bringt frisches Wild von der Jagd, Käse wird in der hauseigenen Käserei hergestellt und im Kräuter- und Gemüsegarten des Restaurants lässt sie sich saisonal inspirieren.
Viktoria Fuchs im Profil
Entwicklung
Philosophie
Schwarzwälder Spezialitäten neu erfunden: Viktoria Fuchs’ große Leidenschaft gilt Wildgerichten, denen sie mit fernöstlichen Zutaten und Zubereitungsmethoden einen ganz besonderen, kosmopolitischen Twist verleiht. Das Fleisch für die Wildspezialitäten und die Schwarzwälder Küche, die im Spielweg auf den Tisch kommen, stammt zum großen Teil aus eigener Jagd. Der Naturpark Südschwarzwald, der bestes nachhaltiges Wildfleisch liefert, liegt direkt vor den Toren des Spielwegs. Aus dem Fleisch fertigt die Familie traditionelle Wildfleisch- und Wurstspezialitäten.
Auf diesem Wissen aufbauend, kristallisiert Viktoria Fuchs im Laufe der Zeit ihre eigene, unverkennbare Kochphilosophie heraus. Sie weiß es, Wildgerichte mit asiatischen und orientalischen Geschmackskomponenten vollkommen neu und eigensinnig zu interpretieren. Gerichte wie Surf und Turf vom Pulpo und Wildschwein, Tomatensalat mit Pulpo und Wassermelone und gebeiztes Rehfilet mit Graupen bringt Viktoria Fuchs auf den Teller. Sie verkörpert kreative, junge Regionalküche wie keine zweite
Charakteristik
- witzig
- kreativ
- authentisch
- begeisternd
- heimatverbunden
- leidenschaftlich
- weltoffen
- bewusst
- unkompliziert
2008-2010
Restaurant „Hirschen“
Ausbildung, Sulzburg
2010-2011
Restaurant „Hirschen“
Chef Gardemanger
Sulzburg
2011-2012
Restaurant „Le Canard“
Hamburg
2012-2014
Landhaus „St. Urban“
Chef Entremetier & Commis Saucier
Naurath
2014-2015
Restaurant „Luce D’Oro“
Demi Chef & Chef Gardemanger
seit 2015
Hotel & Restaurant „Spielweg“
Inhaberin & Küchenchefin
den Tellerrand hinaus
Sie wollen unsere Protagonisten für Ihr Projekt begeistern oder gemeinsam kulinarische Themen ganz neu in Szene setzen? Wir bringen Sie mit unseren Geschmacksträgern zusammen – unsere Protagonisten brennen dafür, ihre Skills über den eigenen Tellerrand hinaus in immer neuen Kontexten zu erproben und freuen sich über Ihre Anfrage!
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!
möchten direkt Kontakt?
Schreiben Sie uns gern
oder rufen Sie an!
The Chefs‘ Stories.
Hegestraße 40
20251 Hamburg
+49 40 3289 01450