Max
Strohe
So bunt, wild und kreativ wie Berlin
max
strohe
Max kocht modern, kreativ, urban und außergewöhnlich. Seine Küche ist grenzenlos. Bei ihm kann sogar ein Döner, neu gedacht und auf Sterneniveau, einen Platz im Gänge-Menü finden. Max Strohe ist hungrig, nicht nur nach gutem Essen, sondern nach maximalem Genuss durch intensive Aromen, die für eine autarke und sinnliche Küche stehen.
Nachdem er 2016 von den Berliner Meisterköchen zum Aufsteiger des Jahres gekürt wurde, folgte eine Auszeichnung nach der anderen. Mit Recht: Seine Lebensgeschichte ist ambivalent.
Nach intensiven Jahren in Berliner Kneipen, wurde er als Koch-Lehrling gefeuert. In seinen Lehr- und Wanderjahren hat es ihn nie in die Sterneküche gezogen. Und trotzdem erkocht er nur wenige Jahre später einen Stern für sein Restaurant “Tulus Lotrek”, das er gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Ilona Scholl betreibt. Selfmade halt.
Max Strohe im Profil
Max Strohe
Beliebt ist der Sternekoch auch vor der Kamera, in der gemeinsamen “Fuchs und Strohe liefern ab” mit der TV-Köchin Victoria Fuchs, als Duellpartner von Tim Mälzer bei “Kitchen Impossible” sowie als Gastjuror bei bekannten Kochsendungen wie “TheTaste” oder der “Küchenschlacht”. Für sein großartiges gesellschaftliches Engagement während der Corona-Pandemie wurde Max Strohe mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Auch als Schriftsteller beleuchtet Max sein ambivalentes Leben mit Mut zum Detail und persönlichen Einblicken.
Philosophie
Schon der Name von Strohes Restaurant “Tulus Lotrek” verdeutlicht, dass hier alles andere als steife Sterneküche serviert wird. Abgeleitet vom Namen des französischen Künstler Henri de Toulouse-Lautrec, der als Lebemann bekannt war, strahlt Strohes Kulinarik vor allem eines aus: das Leben feiern, aus dem Vollen schöpfen, mit guten Produkten und unkonventionellen Kreationen Menschen für Genuss begeistern. Seine Küche steht für neue Weg, stets durchdacht, aber nicht verkopft. Seine Vision: aus der Reihe kochen, frech und unkonventionell sein. Max kreiert Menüs mit einer Vielfalt an Aromen, als eine Hommage an die Freude am Essen.
Charakteristik
- innovativ
- modern
- weltoffen
- originell
- kreativ
- bunt
2016
Aufsteiger des Jahres
2018
1 Stern Guide Michelin
18 Punkte Gault Milliau
World 50 Best Discovery List
2020
Eckart Witzigmann Preis
Innovation Chef of the Year
2021
Bundesverdienstkreuz
2022
Koch des Jahres Rolling Pin
100 Best Chefs Nummer 1
den Tellerrand hinaus
Sie wollen unsere Protagonisten für Ihr Projekt begeistern oder gemeinsam kulinarische Themen ganz neu in Szene setzen? Wir bringen Sie mit unseren Geschmacksträgern zusammen – unsere Protagonisten brennen dafür, ihre Skills über den eigenen Tellerrand hinaus in immer neuen Kontexten zu erproben und freuen sich über Ihre Anfrage!
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!
möchten direkt Kontakt?
Schreiben Sie uns gern
oder rufen Sie an!
The Chefs‘ Stories.
Hegestraße 40
20251 Hamburg
+49 40 3289 01450